Erweiterte Funktionen
Bund-Future: Abwärtsbewegung fortgesetzt
16.06.22 10:00
Börse Stuttgart
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Der Euro-Bund-Future ging in der letzten Handelswoche mit 146,98 Prozentpunkten aus dem Handel, so die Börse Stuttgart.
In die neue Woche sei er mit einem Abschlag von 27 Basispunkten bei 146,71 Prozentpunkten gestartet. Die Abwärtsbewegung habe sich im Wochenverlauf fortgesetzt und den Euro-Bund-Future bis Mittwochvormittag auf 142,25 fallen lassen.
Am Mittwochnachmittag notiere der Euro-Bund-Future leicht erholt bei 144,01 Prozentpunkten. Hieraus ergebe sich eine Rendite von 1,65%. In der Vorwoche habe die Rendite lediglich bei 1,35% gelegen. Die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe habe weniger stark von 1,59% auf 1,82% angezogen. (Bonds Weekly Ausgabe vom 16.06.2022) (16.06.2022/alc/a/a)
In die neue Woche sei er mit einem Abschlag von 27 Basispunkten bei 146,71 Prozentpunkten gestartet. Die Abwärtsbewegung habe sich im Wochenverlauf fortgesetzt und den Euro-Bund-Future bis Mittwochvormittag auf 142,25 fallen lassen.
Am Mittwochnachmittag notiere der Euro-Bund-Future leicht erholt bei 144,01 Prozentpunkten. Hieraus ergebe sich eine Rendite von 1,65%. In der Vorwoche habe die Rendite lediglich bei 1,35% gelegen. Die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe habe weniger stark von 1,59% auf 1,82% angezogen. (Bonds Weekly Ausgabe vom 16.06.2022) (16.06.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
150,596 | 148,7502 | 1,8458 | +1,24% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 177,61 | 140,80 |
01.07.22
, Helaba
Rentenmarkt: Risikoaversion stützt
30.06.22
, Börse Stuttgart
Euro-Bund-Future erholt sich
29.06.22
, Helaba
Rentenmärkte: Sehr hohe Volatilität
28.06.22
, Helaba
Bund-Future schwach in die Woche gestartet