Erweiterte Funktionen
Bank of Canada steht für weitere Zinsschritte bereit
09.05.23 10:06
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Nach den Entscheidungen von FED und EZB profitierte der Kanadische Dollar (CAD) am Donnerstag und Freitag letzte Woche, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Unterstützung habe der Loonie zusätzlich durch den falkenhaften Auftritt von Notenbank-Chef Tim Macklem erfahren. Dieser habe einmal mehr unterstrichen, dass die Bank of Canada (BoC) für weitere Zinsschritte bereit stehe, vor allem, um die Inflation zu ihrem Zielwert von 2% zurück zu bringen.
Der aktuelle Leitzins in Kanada notiere seit März 2023 bei 4,50% und die Inflation, die sich 2022 noch bei 6,9% befunden habe, habe auf 3,9% gedrückt werden können. Die Arbeitslosenquote habe letztes Jahr bei 5,3% gelegen, aktuell sei sie auf rund 5,8% angestiegen und liege damit immer noch auf historisch niedrigem Wert. Letzten Donnerstag habe EUR/CAD noch bei rund 1,5100 notiert, aktuell würden Werte knapp unter 1,4700 gesehen. (09.05.2023/alc/a/a)
Unterstützung habe der Loonie zusätzlich durch den falkenhaften Auftritt von Notenbank-Chef Tim Macklem erfahren. Dieser habe einmal mehr unterstrichen, dass die Bank of Canada (BoC) für weitere Zinsschritte bereit stehe, vor allem, um die Inflation zu ihrem Zielwert von 2% zurück zu bringen.
Der aktuelle Leitzins in Kanada notiere seit März 2023 bei 4,50% und die Inflation, die sich 2022 noch bei 6,9% befunden habe, habe auf 3,9% gedrückt werden können. Die Arbeitslosenquote habe letztes Jahr bei 5,3% gelegen, aktuell sei sie auf rund 5,8% angestiegen und liege damit immer noch auf historisch niedrigem Wert. Letzten Donnerstag habe EUR/CAD noch bei rund 1,5100 notiert, aktuell würden Werte knapp unter 1,4700 gesehen. (09.05.2023/alc/a/a)