Erweiterte Funktionen
Australien: Zinserhöhungen trotz sinkender Inflation
03.05.23 10:30
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat bei der gestrigen Zinssitzung ihren Zinserhöhungszyklus, nach einer Pause im April, erneut aufgenommen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Trotz deutlichem Rückgang der Inflation von 7,8% auf 7,0% im ersten Quartal sowie einer gesunkenen Kerninflation von 6,6% auf 5,8% hebe die Australische Zentralbank den Leitzins um 0,25%. Dieser befinde sich nun auf einem Niveau von 3,85%.
Die erneute Erhöhung werde mit einer nach wie vor zu hohen Inflation gerechtfertigt. Das Statement zur Zinspause im April besage, dass diese der RBA lediglich mehr Zeit gegeben habe, den Zustand der Wirtschaft besser beurteilen zu können. Weitere Zinsschritte in den nächsten Monaten seien laut der Zentralbank nicht ausgeschlossen. Der EUR/AUD (Australischer Dollar)-Kurs notiere derzeit auf einem Niveau von 1,6540. (03.05.2023/alc/a/a)
Trotz deutlichem Rückgang der Inflation von 7,8% auf 7,0% im ersten Quartal sowie einer gesunkenen Kerninflation von 6,6% auf 5,8% hebe die Australische Zentralbank den Leitzins um 0,25%. Dieser befinde sich nun auf einem Niveau von 3,85%.
Die erneute Erhöhung werde mit einer nach wie vor zu hohen Inflation gerechtfertigt. Das Statement zur Zinspause im April besage, dass diese der RBA lediglich mehr Zeit gegeben habe, den Zustand der Wirtschaft besser beurteilen zu können. Weitere Zinsschritte in den nächsten Monaten seien laut der Zentralbank nicht ausgeschlossen. Der EUR/AUD (Australischer Dollar)-Kurs notiere derzeit auf einem Niveau von 1,6540. (03.05.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 7,20 % | -1,10 % | -15,28% | 30.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |