Amazon, Alphabet C und Microsoft mit 8,3% Zinsen und 40% Schutz - Anleiheanalyse


18.09.23 09:45
ZertifikateReport

Gablitz (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateReport" stellen in einer aktuellen Ausgabe die 8,30% US Technologie Plus-Aktienanleihe der RBI.

Die Aktien der US-Technologieriesen Amazon, Alphabet C und Microsoft hätten Anlegern in den vergangenen sechs Monaten Kursgewinne zwischen 18 Prozent (Microsoft) und 41 Prozent (Amazon) ermöglicht. Die Alphabet C-Aktie habe im gleichen Zeitraum um 37 Prozent zugelegt. Würden sich die durchwegs optimistischen Expertenerwartungen erfüllen, dann könnten sich die Kursanstiege der drei Aktien noch weiter fortsetzen.

Für Anleger, die den drei US-Werten in den nächsten Jahren keine allzu großen Kursrückgänge prognostizieren würden, könnte eine Investition in die neue US-Technologie Plus-Aktienanleihe der RBI interessant sein, die bei einem bis zu 40-prozentigen Kursrückgang der Aktien eine Jahresbruttorendite von 8,30 Prozent ermöglichen werde.

Die Schlusskurse der Amazon-, der Alphabet C- und der Microsoft-Aktie vom 12. Oktober 2023 würden als Startwerte für die Anleihe festgeschrieben. Die jeweiligen Barrieren, die ausschließlich am letzten Bewertungstag, dem 8. Oktober 2025, aktiviert sein würden, lägen bei 60 Prozent der Startwerte.

Unabhängig von der Kursentwicklung der drei Aktien würden Anleger nach jedem der zwei Laufzeitjahre, erstmals am 12. Oktober 2024, einen Zinskupon in Höhe von 8,30 Prozent pro Jahr gutgeschrieben erhalten.

Wenn alle drei Aktienkurse am letzten Bewertungstag, dem 8. Oktober 2025, oberhalb der jeweiligen Barrieren gebildet würden, dann werde die Anleihe am 14. Oktober 2025 mit ihrem Nennwert von 1.000 Euro zurückbezahlt.

Berühre oder unterschreite hingegen ein Aktienkurs am Bewertungstag die Barriere von 60 Prozent des Startwertes, dann werde die Tilgung der Anleihe mittels der Lieferung der Aktie mit der schlechtesten prozentuellen Wertentwicklung im Verhältnis zum Startwert getilgt.

Die RBI-8,30% US Technologie Plus-Aktienanleihe, fällig am 14. Oktober 2025, könne derzeit in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

Diese Anleihe werde in den nächsten zwei Jahren einen Bruttojahresertrag von 8,30 Prozent abwerfen, wenn die drei US-Technologieriesen in zwei Jahren nicht mit 40 Prozent im Vergleich zu den am 12. Oktober 2023 festgestellten Schlusskursen im Minus notieren würden. (18.09.2023/alc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
100,00 € 100,00 € -   € 0,00% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
AT0000A36WR7 RC1A0R 100,00 € 100,00 €
Werte im Artikel
124,06 plus
+0,67%
121,26 minus
-0,13%
297,70 minus
-0,72%