variabel Deutsche Bahn Finance GmbH 15/23 auf EURIBOR 3M

WKN: A1Z810 / ISIN: XS1306411726


 Intraday   5 Tage   1 Monat   1 Jahr 
Aktuelles zum Unternehmen
19.10.15 , Deutsche Börse AG
Anleihemarkt: Zinswende in weiter Ferne

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach den hochnervösen Wochen im August und September ist an den Märkten im Oktober etwas Ruhe eingekehrt, so die Deutsche Börse AG. "Da die globale Konjunktur nicht so gut läuft wie erhofft, wird jetzt mit einer weiteren Verschiebung der US-Leitzinserhöhung gerechnet", bemerke Arthur Brunner von der ICF Bank. Dementsprechend hätten sich Aktien- und Anleihemärkte derzeit fest gezeigt. "Auch für Europa wird mehr und mehr davon ausgegangen, dass die EZB noch einmal nachlegen wird", ergänze der Händler. "Darauf deuten auch ... [mehr]
Kurs (Tradegate)
Letzter Vortag Veränderung 
100,651 € 100,595 € +0,06% 
Handelsplatz Letzter Vortag Veränderung  Zeit
 
Tradegate (RT)
100,651 € 100,595 € +0,06%  15.02.23
Berlin 100,198 € 100,126 € +0,07%  09.06.23
Düsseldorf 100,18 € 100,16 € +0,02%  09.06.23
Hamburg 100,171 € 100,153 € +0,02%  09.06.23
Frankfurt 100,173 € 100,161 € +0,01%  09.06.23
Stuttgart 100,171 € 100,161 € +0,01%  09.06.23
Hannover 100,067 € 100,065 € 0,00%  09.06.23
München 100,06 € 100,161 € -0,10%  09.06.23
  = Realtime
Emittent
Emittent Deutsche Bahn Finance GmbH
Emittententyp Unternehmen
Herkunft Deutschland
 
Stammdaten
Stückelung 1000
Währung EUR
Zinstermin 13.J/A/J/O
Fälligkeit 13.10.23
Kupon
Kupontyp Variabel
Kuponperiode
Nächster Kupon -
Vorh. Kupon -
 
Kennzahlen
Informationen

Das Papier wird bei Fälligkeit zu 100,00 % des Nennwertes zurückgezahlt.

Es wird an den Kuponterminen (13.01.2016, 13.04.2016, 13.07.2016, 13.10.2016, 13.01.2017, 13.04.2017, 13.07.2017, 13.10.2017, 13.01.2018, 13.04.2018, 13.07.2018, 13.10.2018, 13.01.2019, 13.04.2019, 13.07.2019, 13.10.2019, 13.01.2020, 13.04.2020, 13.07.2020, 13.10.2020, 13.01.2021, 13.04.2021, 13.07.2021, 13.10.2021, 13.01.2022, 13.04.2022, 13.07.2022, 13.10.2022, 13.01.2023, 13.04.2023, 13.07.2023, 13.10.2023) ein Kupon gezahlt. Der Kupon ergibt sich als Summe (0,43% + Stand des Basiswertes ) in Prozent.

Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend heruntergerechnet.

Aktuelle Diskussionen
Es ist noch kein Thema vorhanden.