variabel Bundesrepublik Deutschland 14/30 auf HICP/HVPI Ex-Tobacco
WKN: 103055 / ISIN: DE0001030559Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart* - Zeitraum 31.03.2022 bis 06.04.2022: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % kl. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR USA, Staat A19FDR 31.03.2024 2,125 2,47 100 USD 99,36 3.356.874 Volkswagen International Finance N.V. A1ZE21 31.12.9999 4,625 k.A. 1000 EUR 104,04 1.436.345 Bundesrepublik Deutschland 103055 15.04.2030 0,5 k.A. 0,01 EUR 124,484 1.316.746 Volkswagen Leasing GmbH A2GSFN 20.01.2025 1,375 1,4 1000 EUR 99,921 1.285.674 Österreich, ... [mehr]
Letzter | Vortag | Veränderung |
118,393 € | 118,76 € | -0,31% |
Handelsplatz | Letzter | Vortag | Veränderung | Zeit |
|
119,008 € | 118,502 € | +0,43% | 16.05.22 |
Stuttgart | 118,56 € | 118,515 € | +0,04% | 18.05.22 |
Düsseldorf | 118,50 € | 118,49 € | +0,01% | 18.05.22 |
Hannover | 118,41 € | 118,407 € | 0,00% | 18.05.22 |
Berlin | 118,393 € | 118,457 € | -0,05% | 18.05.22 |
Frankfurt | 118,404 € | 118,504 € | -0,08% | 18.05.22 |
München | 118,393 € | 118,76 € | -0,31% | 18.05.22 |
Hamburg | 118,36 € | 118,757 € | -0,33% | 18.05.22 |
![]() | |
Emittent | Bundesrepublik Deutschland |
Emittententyp | Staatlich/Öffentlich |
Herkunft | Deutschland |
![]() | |
Währung | EUR |
Zinstermin | 15.04.gzj. |
Fälligkeit | 15.04.30 |
![]() | |
Kupontyp | Variabel |
Kuponperiode | |
Nächster Kupon | - |
Vorh. Kupon | - |
![]() |
Das Papier wird bei Fälligkeit mindestens zu 100,00 % des Nennwertes zurückgezahlt.
Es wird an den Kuponterminen (15.04.2015, 15.04.2016, 15.04.2017, 15.04.2018, 15.04.2019, 15.04.2020, 15.04.2021, 15.04.2022, 15.04.2023, 15.04.2024, 15.04.2025, 15.04.2026, 15.04.2027, 15.04.2028, 15.04.2029, 15.04.2030) ein Kupon gezahlt, der sich aus der Kursentwicklung des Basiswertes in der Kuponperiode ergibt. Der Kupon ergibt sich als (0,50% * relative Entwicklung des Basiswertes in Prozent ).
Der so berechnete Kupon versteht sich als annualisierter Wert, wird also bei unterjährigen Zahlungen entsprechend heruntergerechnet. Die Rückzahlung des Papiers bei Fälligkeit orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes.
Die Rückzahlung ergibt sich als Produkt (Nennbetrag * relative Entwicklung des Basiswertes in Prozent ).
Hierbei handelt es sich um eine Inflationsanleihe.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Emittenten.
Antw. | Thema | Zeit |
Kein Handel möglich???? | 11.06.18 |