Erweiterte Funktionen
Eilmeldung: USD wertet nach US-Datenpaket leicht auf
27.05.22 15:32
XTB
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Kerninflation (PCE) in den USA ohne Nahrungsmittel und Energie blieb im April im Monatsvergleich unverändert bei 0,3% und entsprachen damit den Markterwartungen, so die Experten von XTB.
Im Jahresvergleich sei die Kerninflation von 5,2% im Vormonat auf 4,9% zurückgegangen und habe damit ebenfalls den Schätzungen der Analysten entsprochen.
Das persönliche Einkommen sei im April auf 0,4% im Monatsvergleich gesunken, nach einem Anstieg von 0,5% im März und im Vergleich zu den Markterwartungen von 0,5%.
Die persönlichen Ausgaben seien im April gegenüber dem Vormonat auf 0,9% zurückgegangen, nachdem sie im März um 1,1% gestiegen seien und den Markterwartungen von 0,7% entsprochen hätten. Höhere Ausgaben seien eine positive Nachricht für die US-Indices.
Der EUR/USD habe relativ wenig auf die heute veröffentlichten Daten reagiert. Das beliebteste Währungspaar sei leicht auf den Wert von 1,0720 zurückgefallen. (Quelle: xStation 5) (27.05.2022/alc/a/a)
Im Jahresvergleich sei die Kerninflation von 5,2% im Vormonat auf 4,9% zurückgegangen und habe damit ebenfalls den Schätzungen der Analysten entsprochen.
Die persönlichen Ausgaben seien im April gegenüber dem Vormonat auf 0,9% zurückgegangen, nachdem sie im März um 1,1% gestiegen seien und den Markterwartungen von 0,7% entsprochen hätten. Höhere Ausgaben seien eine positive Nachricht für die US-Indices.
Der EUR/USD habe relativ wenig auf die heute veröffentlichten Daten reagiert. Das beliebteste Währungspaar sei leicht auf den Wert von 1,0720 zurückgefallen. (Quelle: xStation 5) (27.05.2022/alc/a/a)