Erweiterte Funktionen
Sechs neue Apple-Anleihen - Anleihenews
12.02.21 10:00
Börse Stuttgart
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Das US-Tech-Unternehmen Apple emittiert sechs neue Anleihen mit Laufzeiten von 2026 bis 2061, so die Börse Stuttgart.
- Die erste Anleihe (ISIN US037833EB24 / WKN A3KLCG) habe ein Emissionsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar mit einer Fälligkeit zum 08.02.2026. Die Nominalverzinsung betrage 0,70%.
- Die zweite Anleihe (ISIN US037833EC07 / WKN A3KLCH) weise ein Emissionsvolumen von ebenfalls 2,5 Milliarden US-Dollar auf und werde zum 08.02.2028 fällig. Die Nominalverzinsung liege bei 1,20%.
- Die dritte Anleihe (ISIN US037833ED89 / WKN A3KLCJ) werde bei einem Emissionsvolumen von 2,75 Milliarden US-Dollar zum 08.02.2031 fällig. Die Nominalverzinsung sei mit 1,65% festgesetzt.
- Die vierte Anleihe (ISIN US037833EE62 / WKN A3KLCK) habe bei einer Laufzeit bis zum 08.02.2041 ein Emissionsvolumen 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Nominalzinssatz liege bei 2,375%.
- Die fünfte Anleihe (ISIN US037833EF38 / WKN A3KLCL) habe ein Emissionsvolumen von drei Milliarden US-Dollar und werde zum 08.02.2051 fällig. Die Nominalverzinsung betrage bei 2,65%.
- Die sechste Anleihe (ISIN US037833EG11 / WKN A3KLCM) verfüge über ein Emissionsvolumen von 1,75 Milliarden US-Dollar und eine Fälligkeit zum 08.02.2061. Der Nominalzinssatz liege bei 2,80%.
Bei allen sechs Anleihen würden die Zinszahlungen anteilig im halbjährlichen Turnus und erstmalig am 08.08.2021 stattfinden. Der Mindestbetrag der handelbaren Einheit entspreche 2.000 US-Dollar in kleinsten handelbaren Einheiten von 1.000 US-Dollar. Moody's vergebe für Apple ein Aa1 Rating. Alle sechs Anleihen seien durch den Emittenten vorzeitig kündbar. (Bonds Weekly Ausgabe vom 11.02.2021) (12.02.2021/alc/n/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
- Die erste Anleihe (ISIN US037833EB24 / WKN A3KLCG) habe ein Emissionsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar mit einer Fälligkeit zum 08.02.2026. Die Nominalverzinsung betrage 0,70%.
- Die zweite Anleihe (ISIN US037833EC07 / WKN A3KLCH) weise ein Emissionsvolumen von ebenfalls 2,5 Milliarden US-Dollar auf und werde zum 08.02.2028 fällig. Die Nominalverzinsung liege bei 1,20%.
- Die dritte Anleihe (ISIN US037833ED89 / WKN A3KLCJ) werde bei einem Emissionsvolumen von 2,75 Milliarden US-Dollar zum 08.02.2031 fällig. Die Nominalverzinsung sei mit 1,65% festgesetzt.
- Die vierte Anleihe (ISIN US037833EE62 / WKN A3KLCK) habe bei einer Laufzeit bis zum 08.02.2041 ein Emissionsvolumen 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Nominalzinssatz liege bei 2,375%.
- Die fünfte Anleihe (ISIN US037833EF38 / WKN A3KLCL) habe ein Emissionsvolumen von drei Milliarden US-Dollar und werde zum 08.02.2051 fällig. Die Nominalverzinsung betrage bei 2,65%.
- Die sechste Anleihe (ISIN US037833EG11 / WKN A3KLCM) verfüge über ein Emissionsvolumen von 1,75 Milliarden US-Dollar und eine Fälligkeit zum 08.02.2061. Der Nominalzinssatz liege bei 2,80%.
Bei allen sechs Anleihen würden die Zinszahlungen anteilig im halbjährlichen Turnus und erstmalig am 08.08.2021 stattfinden. Der Mindestbetrag der handelbaren Einheit entspreche 2.000 US-Dollar in kleinsten handelbaren Einheiten von 1.000 US-Dollar. Moody's vergebe für Apple ein Aa1 Rating. Alle sechs Anleihen seien durch den Emittenten vorzeitig kündbar. (Bonds Weekly Ausgabe vom 11.02.2021) (12.02.2021/alc/n/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
98,69 $ | 98,97 $ | -0,28 $ | -0,28% | 03.03./17:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
US037833EB24 | A3KLCG | 99,99 $ | 98,36 $ |
Werte im Artikel