Aufgeld p.a.

Das Aufgeld p.a. gibt beim Vergleich diverser Optionsscheine einen Hinweis darauf, um wieviel Prozent der Basiswert auf jährlicher Basis bis zur Fälligkeit des Optionsscheins steigen bzw. fallen muß, damit vom Investor keine Verluste erlitten werden. Durch diese Standardisierung relativiert sich das üblicherweise verhältnismäßig hohe Aufgeld von Optionsscheinen mit langer Restlaufzeit und es können Optionsscheine unterschiedlicher Restlaufzeiten miteinander verglichen werden. Beim Vergleich verschiedener Optionsscheine stellt das Aufgeld p.a. eine dem Aufgeld überlegene Bewertungskennzahl dar.

Weitere Begriffe

Begriffsliste "A"

Navigationshilfe

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z