Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 3 M +0,78% 3,49%
Euribor 6 M +0,64% 3,76%
Euribor 12 M +0,33% 3,94%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Euribor 1 M -0,40% 3,26%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Aktuell

Schlechte Stimmung trotz guter Märkte

Wien (www.anleihencheck.de) - Die meisten westlichen Aktienmärkte liegen seit Jahresbeginn satt zweistellig im Plus, so Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG. Der japanische Nikkei nähere sich der 25%-Marke und der S&P 500 habe in den letzten Tagen neue Jahreshochs erreicht und damit den Aufwärtstrend bestätigt. Trotzdem sei die Stimmung unter den ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCJ Deutsche Bank AG 24.04.25 +3,00%
DB9VCB Deutsche Bank AG 13.04.29 -
NLB35U Norddeutsche Landesbank Bank/Finanzinstitut 17.07.24 +2,50%
NLB35W Norddeutsche Landesbank Bank/Finanzinstitut 17.01.25 +2,75%
NLB35Y Norddeutsche Landesbank Bank/Finanzinstitut 17.07.25 +2,90%
NLB350 Norddeutsche Landesbank Bank/Finanzinstitut 17.07.26 +3,10%
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen

Schlechte Stimmung trotz guter Märkte


Wien (www.anleihencheck.de) - Die meisten westlichen Aktienmärkte liegen seit Jahresbeginn satt zweistellig im Plus, so Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG. Der japanische Nikkei nähere sich der 25%-Marke und der S&P 500 habe in den letzten Tagen neue Jahreshochs erreicht und damit den Aufwärtstrend bestätigt. Trotzdem sei die Stimmung unter den Anleger:innen ziemlich schlecht. Umfragen würden zeigen, dass viele Fondsmanager:innen eine vorsichtige Strategie wählen würden. "Informationen aus den Derivatemärkten zeigen uns, dass die Marktteilnehmer:innen mehrheitlich auf sinkende Kurse setzen", so Aigner. Und viele Marktstrateg:innen großer Häuser würden ihren Kund:innen zu einer Reduktion der Aktienquote raten. Diese Stim. [mehr]

USA: Hat die Geldpolitik ihre Wirkung verloren?


Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Anfang 2022, als die Teuerung bereits auf 8% zusteuerte, rechnete der Konsens der von Bloomberg befragten Ökonomen für Mitte 2023 noch mit einem Leitzinskorridor von 1,50% bis 1,75%, so die Analysten der Helaba im Kommentar zur US-Geldpolitik. Kein einziger Prognostiker habe mehr als 2,25% bis 2,50% angegeben. Die Investoren hätten laut FED Funds Futures - die auf so lange Sicht zugegebenermaßen nur eingeschränkt aussagekräftig seien - etwa 2% erwartet. Stattdessen liege der Korridor aktuell bei 5,00% bis 5,25%, also doch ein gutes Stück höher. Nun würde man erwarten, dass eine überraschende geldpolitische Straffung dieser Größenordnung in so kurzer Zeit erhebliche negative Auswirkungen auf . [mehr]
Leitzins Euro EZB

Bank of Canada erhöht überraschend Leitzinsen


Linz (www.anleihencheck.de) - Im Gegensatz zum amerikanischen Pendant hat die Kanadische Zentralbank (BoC) bereits sehr früh (4,5% seit Januar 2023) auf Zinspause umgeschaltet, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Nach kontinuierlichen Rückgängen in den letzten Monaten habe jedoch ein leichter Anstieg der Inflation im Mai (von 4,3% auf 4,4%) zuletzt für eine kleine Überraschung gesorgt. Die Erwartungshaltung einiger Marktteilnehmer über einen zumindest kleinen Zinsschritt. [mehr]

Aktienanleihe mit Barriere auf Volkswagen Vz [Vontobel Financial Products GmbH]

Neue 10,50% Aktienanleihe mit Barriere auf Volkswagen in Zeichnung - Anleihenews


München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VU7QTD3/ WKN VU7QTD) mit Barriere auf die Vorzugsaktie von Volkswagen (ISIN DE0007664039/ WKN 766403) zur Zeichnung an. Die Anleihe könne noch bis zum 12. Juni 2023 gezeichnet werden. Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 10,50% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei 7. [mehr]
SIXT SE    MTN23/27

Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart - Zeitraum 31.05.-06.06.2023 - Anleihenews


Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart* - Zeitraum 31.05. bis 06.06.2023: Emittent WKN Laufzeit Kupon % Rendite % kl. hdlb. Einheit Whrg. Letzter Kurs Umsatz in EUR Bayer AG A351UZ 26.08.2026 4 3,79 1.000 EUR 100,575 17.172.499 Bundesrepublik Deutschland 110486 15.12.2023 0 3,34 0,01 EUR 98,312 14.960.569 BMW Finance N.V. A3LF79 06.04.2025 3,5 3,56 1.000 EUR 99,77 6.735.583 Evonik Industries AG A185QA 07.09.2024 0,375 3,6 1.000 EUR 95,992 6.581.054 RWE AG A30VMU 24.08.2025 2,5 3,68 1.000 E. [mehr]
Aktienanleihe mit Barriere auf Siemens Healthineers [Vontobel Financial Products GmbH]

Neue 6,75% Aktienanleihe mit Barriere auf Siemens Healthineers in Zeichnung - Anleihenews


München (www.anleihencheck.de) - Die Experten vom Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG bieten eine neue Aktienanleihe (ISIN DE000VU7QTE1/ WKN VU7QTE) mit Barriere auf die Aktie von Siemens Healthineers (ISIN DE000SHL1006/ WKN SHL100) zur Zeichnung an. Die Anleihe könne noch bis zum 12. Juni 2023 gezeichnet werden. Die Aktienanleihe mit Barriere sei mit einem Nennbetrag von 1.000,00 EUR sowie einem Kupon von 6,75% p.a. ausgestattet. Der Basispreis betrage 100,00%. Die Barriere liege bei . [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken