Umlaufrendite   Bund-Future   EZB Leitzins 
Euribor Zinssätze mehr >
Name Änd. Zinssatz
Euribor 12 M +0,50% 4,22%
9-Ms EURIBOR 0,00% 0,00%
Euribor 6 M -0,27% 4,13%
Euribor 1 M -0,34% 3,85%
Euribor 3 M -0,43% 3,96%
Wirtschaftsdaten mehr >
Name
Arbeitslosenquote 5,80 %
Preisindex 117,50 %
BIP 106,07 %
Geldmenge M3 16 Bil €
Inflation 6,10 %
Aktuell

DO & CO: Wandlung von Wandlungsschuldverschreibungen in neue Aktien, Ausgabe von Aktien

Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die DO & CO Aktiengesellschaft (ISIN AT0000818802/ WKN 915210) hat im Januar 2021 mit Valutatag 28. Januar 2021 Wandelschuldverschreibungen mit Endfälligkeitstag 28. Januar 2026 im Gesamtnennbetrag von EUR 100 Mio. und unterteilt in 1.000 Wandelschuldverschreibungen mit einer Stückelung von je EUR 100.000,00 (die "Wandelschuldverschreibungen") ... [mehr]
WKN Emittent Emittententyp Fälligkeit Kupon
NWB2HV NRW Bank Bank/Finanzinstitut 24.11.27 -
DB9VCJ Deutsche Bank AG 24.04.25 +3,00%
DB9VCB Deutsche Bank AG 13.04.29 -
KH5DBK Citigroup Global Markets Funding Luxem. Bank/Finanzinstitut 08.11.25 +3,20%
KH5DBL Citigroup Global Markets Funding Luxem. Bank/Finanzinstitut 08.11.27 +3,50%
KH5DBM Citigroup Global Markets Funding Luxem. Bank/Finanzinstitut 08.11.33 +4,10%
PD996F BNP Paribas Emissions- und Handelsge. Bank/Finanzinstitut 07.05.26 -
Emittent:
Rendite: % - %
Restlaufzeit:  - 

Bundesanleihen High-Yield Unternehmensanleihen
Staatsanleihen Low-Coupon Wandelanleihen

Renten: Anleger loten neue Grenzen aus


Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Rückgang der deutschen Inflationsrate im September von 6,1% auf 4,5% konnte die deutlichen Kursverluste am Rentenmarkt am Donnerstag nicht aufhalten, so die Analysten der Helaba. Der Druck sei vor allem aus den USA gekommen, wo die Renditen den seit einem Jahr bestehenden Seitwärtstrend nach oben verlassen hätten. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries habe mit 4,6% den höchsten Stand seit 16 Jahren erreicht. Die Bundrendite habe sich bis auf wenige Basispunkte der 3%-Marke genähert. Die Hoffnung auf einen ruhigen Jahresausklang scheine sich nicht zu erfüllen. Nach zwei Jahren mit Kursverlusten bei Bundesanleihen drohe auch 2023 ein Rückschlag. Vom jüngsten Renditeanstieg seien vor allem. [mehr]
Inflation

Euro-Inflation lässt überraschend deutlich nach


München (www.anleihencheck.de) - Die Verbraucherpreise im Euro-Raum sind im September nur um 0,3% zum Vormonat gestiegen und die jährliche Inflationsrate ist damit überraschend deutlich auf 4,3% zurückgefallen, so Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz. Sondereffekte würden die Entwicklung zwar überzeichnen. Aber auch der zugrunde liegende Preisdruck in der Währungsunion habe rascher als erwartet nachgelassen. Damit steige die Wahrscheinlichkeit, dass die EZB mit aktuell 4% den Zinsgipfel erreicht habe, . [mehr]
Inflation

VPI-Inflationsdaten der Eurozone im Rahmen der Erwartungen


Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die VPI-Inflationsdaten für September aus der Eurozone wurden heute um 11:00 Uhr veröffentlicht, so die Experten von XTB. Der Markt habe eine Verlangsamung gegenüber August sowohl bei den Gesamt- als auch bei den Kerninflationsraten erwartet. Die tatsächlichen Daten hätten diese Erwartungen bestätigt, da die Abschwächung bei beiden Messgrößen stärker ausgefallen sei als erwartet. Dies sollte jedoch nicht überraschen, da die Daten aus den EWU-Mitgliedsländern bereits veröffentlich. [mehr]

DO&CO Rest.&Catering

DO & CO: Wandlung von Wandlungsschuldverschreibungen in neue Aktien, Ausgabe von Aktien


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die DO & CO Aktiengesellschaft (ISIN AT0000818802/ WKN 915210) hat im Januar 2021 mit Valutatag 28. Januar 2021 Wandelschuldverschreibungen mit Endfälligkeitstag 28. Januar 2026 im Gesamtnennbetrag von EUR 100 Mio. und unterteilt in 1.000 Wandelschuldverschreibungen mit einer Stückelung von je EUR 100.000,00 (die "Wandelschuldverschreibungen") begeben, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden. [mehr]
Artec Technologies

artec technologies veröffentlicht Halbjahresbericht 2023 - Anleihenews


Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589/ WKN 520958) blickt nach den ersten sechs Monaten optimistisch auf die zweite Jahreshälfte, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung: Trotz der drohenden Rezession in Deutschland und schlechter Stimmung in der Wirtschaft erwartet die Geschäftsleitung im Jahr 2023 ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Konkret sollte der Umsatz im laufen. [mehr]
FCR Immobilien

FCR stellt neueste Version von Immowin24 auf der EXPO REAL vor - Anleihenews


Pullach im Isartal (www.anleihencheck.de) - FCR stellt neueste Version von Immowin24 auf der EXPO REAL vor - Anleihenews Die FCR (ISIN DE000A1YC913/ WKN A1YC91) präsentiert auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL ihre neueste Softwarelösung Immowin24 3.0. Die um zahlreiche Features erweiterte KI-basierte Lösung bietet Immobilienunternehmen modular aufgebaut die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette an, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bit. [mehr]

Meistgesuchte Anleihen (10 Tage)








Hochverzinsliche Anleihen zuerst entdecken