Primärmarkt: Europäischer Stabilitätsmechanismus mit zweiter Neuemission in diesem Jahr


25.07.18 11:00
Nord LB

Hannover (www.anleihencheck.de) - Gestern brachte der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) seine zweite Neuemission in diesem Jahr an den Markt, so Dr. Norman Rudschuck, CIIA, und Thomas Scholz, CIIA von der Nord LB.

Der Bond (ISIN EU000A1Z99E3 / WKN A1Z99E) mit einer Laufzeit von fünf Jahren sei in einem sonst ruhigen Marktumfeld gefragt gewesen und habe ein Orderbuch von mehr als EUR 9 Mrd. generieren können. Im Vergleich zu der tatsächlichen Emissionshöhe von EUR 4 Mrd. entspreche dies einer Überzeichnung von 2,25, einem der höchsten Werte der letzten Wochen. Das Pricing sei final bei ms -19 Bp festgelegt worden, nach dem die Guidance noch bei ms -18 Bp gelegen habe. Nach unseren Berechnungen führt das Pricing von ms -19 Bp zu einer NIP von rund 4 Bp, so die Analysten der Nord LB.

Neben dieser Neuemission seien noch verschiedene Taps an den Markt gebracht worden. Die CoE Development Bank tape den Bond COE 2,875% 08/31/21 um EUR 350 Mio. zu ms -26 Bp. Der Bond habe nun ein Volumen von EUR 1,25 Mrd. Die EIB habe den Bond EIB 0% 03/15/24 um EUR 400 Mio. zu ms -24 Bp aufgestockt. Ebenso sei die BNG mit einer zusätzlichen Kapitalaufnahme ihres Bonds BNG 1,5% 03/29/38 um EUR 150 Mio. zu rund ms -1 Bp erfolgreich gewesen.

Im Segment Bundesländer liegt eine umsatzarme Woche hinter uns, so die Analysten der Nord LB. Es habe sehr wenig Nachfrage gegeben, insofern seien die Umsätze weiter zurückgegangen. Das sprichwörtliche Sommerloch sei da. (25.07.2018/alc/a/a)