Finanzmärkte: Marktteilnehmer zurückhaltend - Bund-Future unter der Lupe


09.06.23 09:45
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Finanzmärkten halten sich Marktteilnehmer mit Engagements zurück, was mit dem gestrigen Feiertag, einem dünnen Datenkalender und den anstehenden Notenbanksitzungen in der kommenden Woche zu erklären ist, so die Analysten der Helaba.

Beteuerungen der EZB, dass es im Kampf gegen die hohe Inflation noch kein Ende der Zinserhöhungen geben könne, hätten am Markt kaum Widerhall gefunden. Der Rentenmarkt setze seine Konsolidierung fort. Derweil könne der Euro profitieren, denn in den Geldmarktfutures seien mindestens zwei weitere Zinserhöhungen der EZB bis zum Herbst bereits eskomptiert und bei der FED werde verstärkt auf eine Pause gewettet. Am Aktienmarkt seien die Kursschwankungen vergleichsweise gering.

Der Kontraktwechsel habe an der übergeordneten, trendlosen Marktverfassung des Bund-Futures (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) nichts verändert. Der September-Kontrakt pendle seit Wochen und Monaten um die Marke von 134. Die Ausschläge auf der Unterseite hätten im April bis 132,74 und bis 132,12 im Mai gereicht. Auf der Oberseite seien die beiden Mai-Hochs bei 136,33 und 136,50 zu nennen, sowie das Juni-Hoch bei 135,85. In den letzten Tagen habe sich der Future im Bereich der 21- und der 55-Tagelinie (heute bei 133,99 bzw. 134,48) bewegt. Indikatorenseitig werde dieses Bild unterstrichen durch den neutralen RSI und den niedrigen ADX. Impulse wird es von fundamentaler Seite, auch mit Blick auf die kommende EZB-Ratssitzung, heute zudem wohl nicht geben und so rechnen die Analysten der Helaba nicht mit einer baldigen Beendigung der aktuellen, breit angelegten Seitwärtsphase. (09.06.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
127,0894 127,1595 -0,0701 -0,06% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 142,86 126,61