Euro-Bund-Future: Wieder etwas aufwärts gegangen


23.03.23 12:36
Börse Stuttgart

Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die Probleme im Bankensektor bleiben das beherrschende Thema an den Märkten, so die Börse Stuttgart.

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS habe die Märkte zu Wochenbeginn beruhigt. Der Euro-Bund-Future sei am Montag zu Handelsbeginn auf 140,30 Prozentpunkte geklettert. In der Folge hätten sich die Märkte erholt und der Euro-Bund-Future sei im Wochenverlauf bis auf 134,80 Punkte am Mittwochnachmittag gesunken. Nach der FED-Zinserhöhung um 0,25% sei es wieder etwas aufwärts gegangen. Zu Handelsbeginn am Donnerstag stehe der Euro-Bund-Future bei 136,30 Prozentpunkten.

Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe sei von 2,258% auf 2,2715% gestiegen. Auch die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe sei gestiegen. In der Vorwoche habe diese bei 2,231% gelegen, aktuell notiere die Rendite bei 2,28%. (Bonds Weekly Ausgabe vom 23.03.2023) (23.03.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
134,1747 133,8823 0,2924 +0,22% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,64 130,61