Erweiterte Funktionen
SSA: Rheinland-Pfalz begibt Anleihe von 500 Mio. EUR - Die KFW ebenfalls nicht untätig
05.05.22 08:42
Nord LB
Hannover (www.anleihencheck.de) - Den Auftakt für unsere Rückschau macht das Bundesland Rheinland-Pfalz (Ticker: RHIPAL) - mit einer 30-jährigen Laufzeit begaben die Rheinländer am 13. April eine Anleihe (ISIN DE000RLP1379 / WKN RLP137) in Höhe von EUR 500 Mio., wovon EUR 150 Mio. zunächst beim Emittenten verblieben, so Dr. Norman Rudschuck, CIIA, und Jan-Phillipp Hensing von der NORD/LB.
Gepreist worden sei die Anleihe zu ms +19 Bp.
Als Nächstes habe sich die spanische autonome Gemeinschaft des Baskenlands (Ticker: BASQUE) auf das Handelsparkett mit einer elfjährigen Sustainability-Anleihe (ISIN ES0000106734 / WKN A3K4WM) (Volumen: EUR 500 Mio.) zu SPGB +14 Bp (Guidance: SPGB +18 Bp) begeben. Zu diesem Spread habe das Orderbuch schließlich EUR 1,4 Mrd. betragen. Gegenüber der Mid-Swap Kurve haben wir einen Spread von ms +34 Bp zum Emissionszeitpunkt ermittelt, so die Analysten der NORD/LB.
Am 26. April hätten gleich drei Emissionen verzeichnet werden können: Zum einen von der zur Weltbankgruppe zugehörigen International Development Association (Ticker: IDAWBG), der französische Defizit- bzw. Schuldentilgungsfonds CADES - so auch der Ticker - sowie die Französische Gemeinschaft Belgiens (Ticker: LCFB).
Die IDA habe dabei insgesamt EUR 2 Mrd. in Form einer Nachhaltigkeitsanleihe (ISIN XS2475492349 / WKN A3K41V) mit 15-jähriger Laufzeit begeben, die als Besonderheit eine Kombination von grünen und sozialen Finanzierungszwecken aufweise. Die Guidance für diesen Deal habe bei ms +8 Bp area gelegen, im Laufe der Vermarktungsphase sei die Einengung um einen Basispunkt zu ms +7 Bp möglich gewesen (Orderbuch: EUR 2,7 Mrd.).
CADES habe (naturgemäß) einen Social Bond (ISIN FR001400A3H2 / WKN A3K417) emittiert, das Volumen habe EUR 5 Mrd. und die Laufzeit zehn Jahre betragen. Die Guidance hierfür habe OAT +27 Bp area betragen, sei im Laufe der Vermarktungsphase auf OAT +25 Bp festgesetzt worden, was nach Berechnung der Analysten der NORD/LB zum Emissionszeitpunkt circa ms -6 Bp entspreche. Hervorzuheben bei dieser Emission sei insbesondere das Orderbuch, welches mit EUR 25 Mrd. mehr als üppig gefüllt gewesen sei.
LCFB habe ein Volumen von EUR 600 Mio. zu OLO +32 Bp (ms +6 Bp) in Form eines Social Bonds (ISIN BE0002853340 / WKN A3K43K) emittiert. Tagdarauf habe die 62. Emission der Gemeinschaft deutscher Länder (Ticker: LANDER) (ISIN DE000A3MQUU9 / WKN A3MQUU) auf den Schirmen betrachtet werden können.
Der nächste Emittent sei wieder aus Frankreich gekommen: Die Société de Financement Local (Ticker: SFILFR) habe einen EUR 1 Mrd. schweren Bond (ISIN FR001400A4J6 / WKN A3K42M) mit zehnjähriger Laufzeit zu OAT +26 Bp (ms -1 Bp) begeben, das Orderbuch habe EUR 2,35 Mrd. betragen.
Die KFW - so auch der Ticker - sei ebenfalls nicht untätig gewesen und habe einen zehnjährigen Green Bond (ISIN XS2475954900 / WKN A3E5J6) zu ms -21 Bp begeben. Gegenüber der Guidance von ms -19 Bp area sei eine Einengung um zwei Basispunkte möglich gewesen. Das Investoreninteresse sei auch hier sehr groß gewesen: Das Buch habe final EUR 34 Mrd. betragen.
Die Europäische Union sei ebenfalls aktiv gewesen: Neben einem Tap im Rahmen einer Auktion in Höhe von EUR 2,499 Mrd. (Anleihe: EU 0,4% 02/04/37) habe sie zudem einen RfP für weiteren Fundingbedarf im Rahmen ihres Programmes NextGenerationEU verschickt. (Ausgabe 15 vom 04.05.2022) (05.05.2022/alc/a/a)
Gepreist worden sei die Anleihe zu ms +19 Bp.
Als Nächstes habe sich die spanische autonome Gemeinschaft des Baskenlands (Ticker: BASQUE) auf das Handelsparkett mit einer elfjährigen Sustainability-Anleihe (ISIN ES0000106734 / WKN A3K4WM) (Volumen: EUR 500 Mio.) zu SPGB +14 Bp (Guidance: SPGB +18 Bp) begeben. Zu diesem Spread habe das Orderbuch schließlich EUR 1,4 Mrd. betragen. Gegenüber der Mid-Swap Kurve haben wir einen Spread von ms +34 Bp zum Emissionszeitpunkt ermittelt, so die Analysten der NORD/LB.
Am 26. April hätten gleich drei Emissionen verzeichnet werden können: Zum einen von der zur Weltbankgruppe zugehörigen International Development Association (Ticker: IDAWBG), der französische Defizit- bzw. Schuldentilgungsfonds CADES - so auch der Ticker - sowie die Französische Gemeinschaft Belgiens (Ticker: LCFB).
CADES habe (naturgemäß) einen Social Bond (ISIN FR001400A3H2 / WKN A3K417) emittiert, das Volumen habe EUR 5 Mrd. und die Laufzeit zehn Jahre betragen. Die Guidance hierfür habe OAT +27 Bp area betragen, sei im Laufe der Vermarktungsphase auf OAT +25 Bp festgesetzt worden, was nach Berechnung der Analysten der NORD/LB zum Emissionszeitpunkt circa ms -6 Bp entspreche. Hervorzuheben bei dieser Emission sei insbesondere das Orderbuch, welches mit EUR 25 Mrd. mehr als üppig gefüllt gewesen sei.
LCFB habe ein Volumen von EUR 600 Mio. zu OLO +32 Bp (ms +6 Bp) in Form eines Social Bonds (ISIN BE0002853340 / WKN A3K43K) emittiert. Tagdarauf habe die 62. Emission der Gemeinschaft deutscher Länder (Ticker: LANDER) (ISIN DE000A3MQUU9 / WKN A3MQUU) auf den Schirmen betrachtet werden können.
Der nächste Emittent sei wieder aus Frankreich gekommen: Die Société de Financement Local (Ticker: SFILFR) habe einen EUR 1 Mrd. schweren Bond (ISIN FR001400A4J6 / WKN A3K42M) mit zehnjähriger Laufzeit zu OAT +26 Bp (ms -1 Bp) begeben, das Orderbuch habe EUR 2,35 Mrd. betragen.
Die KFW - so auch der Ticker - sei ebenfalls nicht untätig gewesen und habe einen zehnjährigen Green Bond (ISIN XS2475954900 / WKN A3E5J6) zu ms -21 Bp begeben. Gegenüber der Guidance von ms -19 Bp area sei eine Einengung um zwei Basispunkte möglich gewesen. Das Investoreninteresse sei auch hier sehr groß gewesen: Das Buch habe final EUR 34 Mrd. betragen.
Die Europäische Union sei ebenfalls aktiv gewesen: Neben einem Tap im Rahmen einer Auktion in Höhe von EUR 2,499 Mrd. (Anleihe: EU 0,4% 02/04/37) habe sie zudem einen RfP für weiteren Fundingbedarf im Rahmen ihres Programmes NextGenerationEU verschickt. (Ausgabe 15 vom 04.05.2022) (05.05.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
94,53 € | 95,207 € | -0,677 € | -0,71% | 17.05./08:59 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000RLP1379 | RLP137 | 99,26 € | 92,46 € |
Werte im Artikel