Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Zinsängste nicht weiter forciert
05.05.22 09:17
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die US-Notenbank hat gehandelt und dennoch wird das Thema US-Geldpolitik in den kommenden Monaten das Marktgeschehen weiterhin stark beeinflussen, so die Analysten der Helaba.
Die Rentenmärkte hierzulande würden aber nicht nur von den transatlantischen Zinserwartungen und dem beginnenden QT der FED bestimmt, sondern auch seitens der EZB-Politik.
Die Zinserwartungen in der Eurozone seien weiter hoch, nachdem die Möglichkeit eines Schrittes bereits im Juli von einigen EZB-Ratsmitgliedern thematisiert worden sei und zuletzt Isabel Schnabel vor Lohn-Preis-Risiken gewarnt habe. Vor diesem Hintergrund habe der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) zunächst nachgegeben und ein neues Kontrakttief (152,44) markiert.
Trotz des bestehenden Verkaufssignals des DMIs gebe es Hinweise auf eine zumindest temporäre Erholung, denn mehr und mehr würden sich positive Divergenzen der quantitativen Indikatoren abzeichnen. Vor diesem Hintergrund sei die Erholungstendenz im Anschluss an das FOMC-Meeting, bei dem die Zinserwartungen nicht nochmal forciert worden seien, bemerkenswert. Erste Widerstände finde sich um 154,25 und an der 21-Tagelinie bei 154,80. (05.05.2022/alc/a/a)
Die Rentenmärkte hierzulande würden aber nicht nur von den transatlantischen Zinserwartungen und dem beginnenden QT der FED bestimmt, sondern auch seitens der EZB-Politik.
Die Zinserwartungen in der Eurozone seien weiter hoch, nachdem die Möglichkeit eines Schrittes bereits im Juli von einigen EZB-Ratsmitgliedern thematisiert worden sei und zuletzt Isabel Schnabel vor Lohn-Preis-Risiken gewarnt habe. Vor diesem Hintergrund habe der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) zunächst nachgegeben und ein neues Kontrakttief (152,44) markiert.
Trotz des bestehenden Verkaufssignals des DMIs gebe es Hinweise auf eine zumindest temporäre Erholung, denn mehr und mehr würden sich positive Divergenzen der quantitativen Indikatoren abzeichnen. Vor diesem Hintergrund sei die Erholungstendenz im Anschluss an das FOMC-Meeting, bei dem die Zinserwartungen nicht nochmal forciert worden seien, bemerkenswert. Erste Widerstände finde sich um 154,25 und an der 21-Tagelinie bei 154,80. (05.05.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
152,2052 | 152,4968 | -0,2916 | -0,19% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 177,61 | 150,49 |
09:07
, Helaba
Rentenmarkt: Schwächer
17.05.22
, Helaba
Rentenmarkt: Zinsangst präsent
16.05.22
, Helaba
Rentenmarkt: Verschnaufpause
13.05.22
, Helaba
Rentenmarkt: Kursgewinne
12.05.22
, Börse Stuttgart
Bund-Future wieder angezogen